Die wichtigste Aufgabe des Musikvereines war und ist die Förderung und Nutzung musikalischer Talente unserer Gemeinde. Junge und jung gebliebene Musikerinnen und Musiker aller Gesellschaftsschichten finden sich wöchentlich (freitags) zur Probe zusammen und erarbeiten gemeinsam mit der musikalischen Leitung ein Programm für diverse Konzerte und Ausrückungen. Dies bietet vor allem für junge Leute eine tolle Möglichkeit der Persönlichkeitsentwicklung in einem freundschaftlichen und geordneten Umfeld. Neben der Brauchtumspflege, wie dem Neujahrsgeigen, dem Turmblasen zu Weihnachten oder dem Weckruf am Ostersonntag umrahmt der Musikverein seit jeher viele kirchliche Feiern wie Erstkommunion, Firmung, Fronleichnam und Erntedank. Auch bei Feiern von Vereinen, wie z.b. Feuerwehr oder Kameradschaftsbund darf der Musikverein nicht fehlen. Aber auch die vereinseigenen Veranstaltungen haben eine langjährige Tradition und gehören quasi schon zum Brauchtum.