Konzertmeister Sites

canticum novum e.V.

Information
Mitglieder
35
Gründungsjahr
2002
Beschreibung
Der Kammerchor canticum novum wurde Anfang des Jahres 2000 von Michael Schmutte gegründet. Seit 2024 steht der Chor unter der Leitung von Koon Tung Grant Sung. In der Regel wird Dienstags von 19:45 bis 21:45 im Gemeindesaal der Auferstehungskirche Münster (Laerer Landweg 159) geprobt.

Schwerpunkt der musikalischen Arbeit ist die geistliche A-cappella-Chormusik von der Renaissance bis zur Gegenwart. Bisherige Programmhöhepunkte waren dabei Thomas Tallis‘ 40-stimmige Motette Spem in alium, Bachs Sechs Motetten, die deutsche Erstaufführung des Magnificat von Urmas Sisask, und auch seltener zu hörende Werke wie György Ligetis Lux aeterna, Svyati von John Tavener und Das ist meine Freude von Johann Ludwig Bach.

Besondere Erlebnisse waren auch die Konzerte mit dem Bachschen Weihnachtsoratorium, der Johannespassion, der Matthäuspassion, Händels Messiah und Judas Maccabaeus sowie Monteverdis Marienvesper im Rahmen der 1200-Jahr-Feier des Bistums Münster. Die oratorischen Werke der Barockzeit wurden jeweils mit renommierten Gesangssolisten und Orchestern der Alte-Musik-Szene nach den Erkenntnissen über die historische Aufführungspraxis realisiert.

canticum novum gestaltete die Uraufführungen der dem Chor gewidmeten Drei Chöre von Joachim Lepping und des Schöpfungsoratoriums Mit allen Augen von Jutta Bitsch.
Homepage
Social Media
Kontakt
webkontakt@canticum-novum.de
Impressum der Musikgruppe
canticum novum e.V.
Franz-Essink-Str. 9
48147 Münster
DEU